Warum Rost entsteht – und wie Lack dagegen ankämpft
Rost ist das Ergebnis einer elektrochemischen Reaktion zwischen Stahl, Sauerstoff und einem Elektrolyten, häufig Wasser mit Salzen. Straßensalz, hohe Luftfeuchte und Temperaturwechsel beschleunigen den Prozess. Ein dichter Lackaufbau unterbindet diese Reaktionskette sehr effektiv.
Warum Rost entsteht – und wie Lack dagegen ankämpft
Ein typischer, korrosionsfester Aufbau kombiniert Epoxy-Grundierung, Füller, Basislack und Klarlack. Jede Schicht erfüllt eine Aufgabe: Haftung, Barrierewirkung, UV-Schutz und optische Tiefe. Zusammen bilden sie eine robuste, reparaturfreundliche und langlebige Schutzarchitektur.